thumbnail image
  • Startseite
  • Politik
  • Menschen
  • Mach mit
  • …  
    • Startseite
    • Politik
    • Menschen
    • Mach mit
  • Startseite
  • Politik
  • Menschen
  • Mach mit
  • …  
    • Startseite
    • Politik
    • Menschen
    • Mach mit
  • background image
  • UNSER WAHLPROGRAMM:

    DER FORTSCHRITTSPLAN

    Die PFF hat sich nie vor ihrer Verantwortung versteckt. Wenn es einen liberalen Wert gibt, dann ist es das: Verantwortung übernehmen und Entscheidungen treffen.

     

    Wir wollen weiterhin für die Bürger Ostbelgiens Perspektiven schaffen! Aus diesem Grund haben wir für Sie, für unsere Region, einen Fortschrittsplan aufgestellt.

     

    EINIGE THEMEN FÜR DIE WIR UNS EINSETZEN:

    Section image

    ARBEIT MUSS SICH LOHNEN

    Belgische Arbeitnehmer zahlen viel zu hohe Lohnsteuern. Durch eine Steuersenkung von 10 Milliarden € wollen wir einen Unterschied von mindestens 500 € netto pro Monat zwischen dem Berufseinkommen und dem Geld aus Sozialleistungen garantieren. Auch die zahlreichen Rentner, die ihr ganzes Leben lang gearbeitet haben, sollen besser belohnt werden.

    Section image

    FACHKRÄFTEMANGEL MEISTERN

    Wir brauchen gute Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. In unseren Augen gehören die Kräfte in einem einzigen Ausbildungszentrum gebündelt. Prioritär in dieser Sache sind insbesondere das IAWM und das ZAWM. Weiche Faktoren müssen organisiert werden: z.B. müssen Kinder- und Betriebskrippen sich den Bedürfnissen der aktiven Bevölkerung anpassen und auch in Industriezonen zugänglich sein.

    Section image

    PFLEGESEKTOR ABSICHERN

    Wir setzen uns für eine zugängliche Gesundheitsversorgung ein, die den Patienten in den Mittelpunkt stellt. Der Erhalt unseres Pflegestandortes ist keine rein infrastrukturelle Aufgabe: Auch die Wettbewerbsfähigkeit muss verbessert werden. Gut aufgebaute Krankenhäuser und zusätzliche finanzielle Anreize: So gewinnen wir unsere Pflegekräfte zurück!

  • Aktuelles

    Section image

    Mut statt Mangelverwaltung

    Unser Land braucht keine neuen Steuern, sondern neue Ideen.

    Belgien steht vor einer finanziellen Bewährungsprobe. Statt kosmetischer Buchhaltung braucht es endlich echten Reformmut - weniger Bürokratie, mehr Effizienz, mehr Unternehmertum.


    PFF-Präsident Sacha fordert, die marktwirtschaftlichen Prinzipien wieder ins Zentrum der Politik zu rücken.

    HIER erfahrt er mehr dazu.

    10. November 2025

    Section image

    Mentale Gesundheit in Ostbelgien

    Weniger Tabu. Mehr Realität.

    Mentale Gesundheit geht uns alle an. Sie entscheidet darüber, wie wir mit Belastungen umgehen, ob wir in Schule, Familie und Beruf bestehen können und ob wir uns im Alltag wohlfühlen. In Ostbelgien gibt es viele engagierte Akteure, die wertvolle Arbeit leisten


    Evelyn lädt ein, gemeinsam hinzusehen: Was läuft gut? Was braucht es noch in Ostbelgien, damit niemand mit seinen Sorgen allein bleibt?

    HIER weiterlesen und mitreden.

    27. Oktober 2025

    Section image

    Reindustrialisierung braucht eine starke MR/PFF!

    Bei einer Podiumsdiskussion der UCM in Lüttich machte unser Parteipräsident Sacha Brandt deutlich: Ohne eine starke MR/PFF wird die Reindustrialisierung nicht gelingen.

    Hohe Energiekosten, weltmeisterliche Lohnnebenkosten, schlechte Zahlungsmoral und hohe Fehlzeiten sind zentrale Hürden für Betriebe. Liberale Vertreterinnen und Vertreter präsentierten konkrete Lösungsansätze, um Unternehmen zu entlasten und die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu sichern.

    Warum das Thema gerade für Ostbelgien entscheidend ist, lest ihr HIER.

    29. September 2025

    Section image

    Startschuss für den Jugendbericht 2026

    Startschuss für den dritten Jugendbericht der Deutschsprachigen Gemeinschaft


    Rund 15.000 junge Menschen zwischen 10 und 30 Jahren prägen unsere Region – ihre Lebensrealität steht im Mittelpunkt. Der Bericht liefert Antworten auf zentrale Fragen: Wie geht es der Jugend in Ostbelgien? Mit welchen Herausforderungen ist sie konfrontiert? Welche Trends zeichnen sich ab? Die Ergebnisse bilden die Grundlage für eine Jugendpolitik, die faktenbasiert, praxisnah und zukunftsorientiert ist

    HIER findet ihr mehr Informationen dazu.

    17. September 2025

    Section image

    Einstein-Teleskop

    Vorrang für ein europäisches Zukunftsprojekt

    Die Diskussion um eine mögliche Nutzung des wallonischen Untergrunds für den Bergbau sorgt derzeit für Verunsicherung in der Region.

    Für Christine steht fest: Das Einstein-Teleskop hat Vorrang. Das einzigartige europäische Forschungsprojekt bringt enorme Chancen für Wissenschaft, Innovation und Wirtschaft. Es stärkt unsere Region international. Forschung und Zukunft dürfen nicht durch kurzfristige Rohstoffinteressen gefährdet werden.

    HIER könnt ihr den vollständigen Text lesen.

    17. Juli 2025

    Section image

    Vernetzung wirkt

    Liberaler Austausch bringt mehr für Ostbelgien.

    Während sich manche Parteien je nach politischer Großwetterlage von unseren Partnern distanzieren, setzen wir konsequent auf Zusammenarbeit. Denn politischer Einfluss entsteht nicht durch Symbolfotos, sondern durch stetigen Dialog und funktionierende Netzwerke.

    Frederik zeigt am Beispiel der Gesundheitsversorgung, wie konkretes Engagement in Brüssel und Namur zu echten Verbesserungen für die Menschen in Ostbelgien führt – etwa bei der Rückerstattung von Medikamenten, die bislang ignoriert wurden.

    Wie ein einfacher Kontakt zu einer föderalen Abgeordneten den Stein ins Rollen brachte und warum Vernetzung für Ostbelgien so wichtig ist, liest du HIER.

    14. Juli 2025

  • Zum Newsletterarchiv
  • Pressemitteilungen

    Evelyn Jadin: „Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum braucht mehr als warme Worte“
    August 29, 2025
    Die Vorsitzende der PFF-Fraktion im Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft, Evelyn Jadin,...
    Christine Mauel: „Die Vesdrienne kann ein europäisches Vorzeigeprojekt werden – wenn wir die Chancen vor Ort ernst nehmen“
    July 7, 2025
    Die ostbelgische Regionalabgeordnete Christine Mauel (MR) nahm am Freitag an einer Besichtigung...
    Evelyn Jadin drängt auf starke Autonome Hochschule
    May 23, 2025
    Die PFF-Fraktion im Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft richtet den Blick auf die...
    Klarstellung zu den Vorwürfen von Vivant
    January 22, 2025
    In der Politik zählen Ergebnisse. Die PFF/MR setzt sich konsequent für eine effiziente und...
  • background image
  • Zur Galerie
  • background image
  • SOCIAL MEDIA

  • KONTAKT

    Möchtest Du uns schreiben, reagieren

    oder uns Deine Meinung mitteilen?

     

    Kontaktiere uns einfach!

    FRAKTION DER PFF IM PARLAMENT

    Platz des Parlaments 1

    4700 Eupen

    087/31 84 67

    info@pff.be

Impressum

Aus technischen Gründen ist diese Webseite nicht barrierefrei zugänglich.

Wir bitten um Ihr Verständnis. Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen.

Datenschutz
Unterstützt von
    Rufen Sie uns an
    Finden Sie uns
Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, um ein reibungsloses Surfen zu gewährleisten. Wenn Sie fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie die Verwendung von Cookies akzeptieren.
Erfahren Sie mehr