Digitales Geschichtsbuch mBook: bald Geschichte oder doch Erfolgsstory?
Regierungskontrolle vom 13. April 2017 – Ausschuss III für für Unterricht, Ausbildung und Erwachsenenbildung Frage von Gregor FRECHES zum digitalen Schulbuch mBook
Regierungskontrolle vom 13. April 2017 – Ausschuss III für für Unterricht, Ausbildung und Erwachsenenbildung Frage von Gregor FRECHES zum digitalen Schulbuch mBook
Regierungskontrolle vom 13. April 2017 – Ausschuss III für Unterricht, Ausbildung und Erwachsenenbildung Frage von Gregor FRECHES zum Stand der Dinge in Bezug auf die Dienstrechtsreform im Unterrichtswesen
Im Rahmen des Ausschusses III für Unterricht, Ausbildung und Erwachsenenbildung stellte die PFF-Fraktion am 16.03.2017 einen Resolutionsvorschlag zur Förderung der Mehrsprachigkeit innerhalb der Deutschsprachigen Gemeinschaft vor.
Wie seit längerem bekannt ist, kontrollieren die Arbeitsämter verstärkt die Verfügbarkeit von Arbeitslosen. Bemüht sich ein Arbeitsloser nicht ausreichend um eine Arbeitsstelle, kann das zuständige Amt Sanktionen aussprechen. Laut Pressemeldungen hat das wallonische Forem 5000 Arbeitssuchende gemeldet, wogegen in Flandern … Lire la suite
Heute Morgen fand im Kabinett Di Antonio in Namur ein Treffen mit der TEC Lüttich-Verviers und dem Initiator der Petition zur Einrichtung von Bushaltestellen in Industriezonen, Herrn Ralf Hellenbrandt statt. Das Treffen war von der Regionalabgeordneten Jenny Baltus-Möres und dem … Lire la suite
(8.2.2017) Landtagspräsidentin Carina Gödecke empfing Parlamentspräsident Alexander Miesen zu einem Informationsbesuch im nordrhein-westfälischen Parlament empfangen.
Auf dem Bildungsserver der Deutschsprachigen Gemeinschaft steht es schwarz auf weiß geschrieben: Ist ein Kind krank, so braucht es liebevolle Betreuung. Klingt simpel, ist jedoch für berufstätige Eltern nicht immer ein leichtes Unterfangen. Der Betreuungsdienst für kranke Kinder der VoG … Lire la suite
Alle sechs Jahre wird in der DG ein Königin Paola Preis für das Unterrichtswesen verliehen. Hierbei sollen Pädagogen belohnt werden, die es schaffen, ihren Wissenschaftsunterricht besonders kreativ, attraktiv und innovativ zu gestalten. Der Preis geht somit an jene Lehrpersonen, die … Lire la suite
Wie läuft es mit dem Dienst für eine gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, auch bekannt unter dem Namen KALEIDO? Am 10. Januar 2017 war im GrenzEcho ein Interview mit dem Übergangsdirektor von KALEIDO, Herrn Manfred KOHNEN, zu lesen. Dieser … Lire la suite
Laut einem Artikel des „Knack“ steuert Flandern in den nächsten Monaten auf einen „oorlog om talenten“, also einem Konflikt zur Anwerbung von Talenten zu. Darauf verwies Christoph Gentges, Gemeinschaftsabgeordneter am Parlament der DG, in der gestrigen Kontrollsitzung. Rückläufige Arbeitslosigkeit und … Lire la suite